Ein Wasserbett Trennkeil teilt die beiden Kerne einer dualen Wassermatratze und vermindert ein aufheizen der kälter eingestellten Matratze.
Wir bieten den Luft-Trennkeil, den Schaum-Trennkeil und die Schaum-Trennwand an.
19,00 € inkl. MwSt.
Ein Wasserbett Trennkeil teilt die beiden Kerne einer dualen Wassermatratze und vermindert ein aufheizen der kälter eingestellten Matratze.
Wir bieten den Luft-Trennkeil, den Schaum-Trennkeil und die Schaum-Trennwand an.
Wasserbett Trennkeil
Was ist überhaupt ein Trennkeil und welche Ausführungen gibt es?
Bei einem Wasserbett ab 160 cm Breite, ist es möglich zu zweit in einem Dual-System zu schlafen. Dual-System bedeutet, dass jeder Schläfer seine eigene Wasserbettmatratze hat. Damit sich beide Seiten nicht negativ, hinsichtlich des Liegekomforts, beeinflussen und die Temperaturen auf jeder Seite für sich gehalten werden können, wird ein Wasserbett Trennkeil zwischen beiden Wasserbettmatratzen eingelegt.
Hier hat sich bei Dormito der Matratzentrenner DSF (Doppel-Sicherheits-Folie) als beste Lösung bewährt, indem er den besten Liegekomfort bietet.
Unsere beste Ausführung besteht aus sehr stabilem PUR-Schaum und hat eine der Pyramide ähnliche Form. Damit der Wasserbett-Trennkeil sein volles Spektrum an Vorteilen nutzen kann, wird er zusätzlich mit zwei einzelnen Sicherheitsfolien (eine je Wasserbettmatratze) geliefert.
Zusätzlich wird der Trennkeil mittels Schrauben fest mit dem Podest fixiert, damit ist ein Verrutschen oder “nach oben Wandern” ausgeschlossen. Der Wasserbett-Trennkeil sorgt dafür, in Kombination mit der Doppelsicherheitsfolie, dass jeder Schläfer im Prinzip sein eigenes Wasserbett hat. Die Bewegungsübertragung des Partners geht quasi Richtung 0%, die eine Wassermatratze heizt die andere nicht mit und durch die DSF, ist eine eventuelle Lecksuche nach Jahren viel einfacher, im Vergleich zu einer großen Sicherheitsfolie in der beide Wasserbettmatratzen liegen. Durch die Trennung einzelner Sicherheitsfolien, wird vom Trennkeil auch keine Feuchtigkeit aufgenommen.
Der Lufttrennkeil wird einfach zwischen beide Wasserbettmatratzen gelegt, welche in einer großen Sichherheitsfolie liegen.
Er bricht die Wellenübertragung nur zum Teil, hat aber dafür eine sehr gute Isolierung. Da er gleichzeitig weich ist, spürt man die Mitte des Wasserbettes so gut wie gar nicht. Eventuell sich bildende Feuchtigkeit, kann leicht mit einem Lappen weggewischt werden.
Dieser Lufttrennkeil kann von Zeit zu Zeit Luft verlieren, weshalb Sie 2-3 Mal im Jahr Luft durch aufpusten nachfüllen müssen.
Wie der Lufttrennkeil, wird der Schaumtrennkeil zwischen beiden Wasserbettmatratzen in einer großen Sicherheitsfolie gelegt.
Er hat einen besseren Wellenbrecher-Effekt, im Vergleich zum Lufttrennkeil.
Da er aber im direkten Kontakt mit den Wassermatratzen liegt, kann es abhängig von der Temperatur und der Häufigkeit der Belüftung vorkommen, dass Feuchtigkeit aufgenommen wird.
Wenn Sie zu zweit auf dem Wasserbett schlafen kann ab einer Wasserbett-Breite von 160 cm jeder seine eigene passende Wassermatratze auswählen.
Da jede Seite eine eigene Wasserbett-Heizung besitzt, können Sie auch verschiedene Temperaturen einstellen.
Zwischen die beiden dualen Wassermatratzen muss ein Wasserbett-Trennkeil gelegt werden. Es gibt mehrere Arten von Trennkeilen, der Luxus-Matratzentrenner mit DSF bewährt sich jedoch als die beste Lösung.
DSF steht für Doppel-Sicherheits-Folie und bedeutet, dass jeder zu seiner eigenen Heizung auch noch pro Wasserkern eine eigene Sicherheitsfolie bekommt.
Bei einer DSF kann man den Luxus-Trennkeil mit der Bodenplatte verschrauben ohne die Sicherheitsfolie zu durchlöchern. Ein so fixierter Trennkeil verschiebt sich nicht und trennt die Wasserkerne absolut voneinander. So überträgt sich die Bewegung und Temperatur so gut wie überhaupt nicht.
Zusätzlich kann jeder seine optimale Wassermenge einstellen, ohne dass sich der voller gefüllte Wasserkern in Richtung des weniger gefüllten verschiebt.
Kommt es eventuell nach Jahrzehnten zu einer Leckage bleibt das Wasser in der Sicherheitsfolie des undichten Wasserkerns und verteilt sich nicht in der gemeinsamen Sicherheitsfolie. Ein Defekt kann so viel besser gefunden und repariert werden.