Im Videos erklären wir alles !

Wasserbett aufbauen – Kann man auch alleine

Es ist nicht schwer, selber ein Wasserbett aufzubauen. Die beste Unterstützung beim Aufbau bietet Ihnen unsere Aufbauanleitung. Diese ist so gegliedert, dass Sie Schritt für Schritt verständlich und unkompliziert durch den Aufbau geleitet werden.

Unser Tipp:

    Lesen Sie die Aufbauanleitung am besten schon vor dem Aufbau gründlich durch. So können Sie vorab überprüfen, ob alle Teile vorhanden sind und sich auch schon das benötigte Werkzeug zu Recht legen.

Anders als bei Matratzen, die auf einem Lattenrost liegen, gehört zu einem kompletten Wasserbett nicht nur der Bettrahmen und die Wassermatratze, sondern auch ein Podest und andere Teile. Daher ist es sehr wichtig, dass die Reihenfolge beim Aufbau exakt eingehalten wird.

Aufbau-Reihenfolge

Folgende Punkte sollten Sie besonders beachten, um sich den Aufbau Ihres Wasserbettes zu erleichtern:

    • Legen Sie zur Sicherheit Ihre Ringe und Armschmuck ab und verzichten Sie auf scharfkantiges Werkzeug beim Öffnen der Pakete.
    • Achten Sie besonders bei kaltem Wetter darauf, dass Ihre Matratzen und Sicherheitsfolie Raumtemperatur erreicht haben bevor sie eingebaut werden.
    • Bevor Sie mit dem Zusammenbau des Podestes beginnen, entscheiden Sie, wo das Bett stehen soll. Denn im Nachhinein können Sie dieses nicht „mal eben“ umstellen.
    • Setzen Sie den Aufbau, falls vorhanden, mit dem Bettrahmen und dem dazugehörigen Kopfteil, fort.
    • Anschließend bauen Sie, wie in der Aufbauanleitung beschrieben, die restlichen Teile, wie zum Beispiel, Border, Schaumstoffumrandung, Isolierung, Heizung, Sicherheitsfolie und Wasserkern, auf.
    • Befüllen Sie die Matratzen knapp 3 cm hoch mit lauwarmen Wasser und prüfen Sie, ob die Matratze richtig in Ihrem Bett positioniert ist.
    Achtung: Nur in der Anfangsphase, mit wenig Wasser, können Sie die Wassermatratzen sicher ausrichten. Danach sind sie zu schwer, als dass man sie sicher verschieben könnte.
    • Wenn die Matratzen bis ca. 1,5 cm unter der Schaumumrandung befüllt sind, beenden Sie den Füllvorgang. Entlüften Sie die Matratze gründlich und füllen gegebenenfalls Dormito Conditioner ein.

Wenn Sie bis hierhin alles befolgt haben, haben Sie Ihr Bett erfolgreich aufgebaut und können es genießen.

Wünschen Sie sich lieber einen risikolosen und schnellen Aufbau? Unsere Profis können Ihnen Ihren Wunsch erfüllen.

Wasserbettaufbau vom Profi – Der sichere und leichtere Weg

Auch wenn der professionelle Aufbau nicht kostenlos ist, macht er sich bezahlt. Die jahrelange Erfahrung unserer Fachmitarbeiter ermöglicht, dass die von Ihnen bestellte Ware fachgerecht und professionell aufgebaut wird. Ganz ohne Stress für Sie! Dank ihres geschulten Auges befüllen unsere Profis die Matratzen sehr genau, so dass Ihnen nur noch kleine Nacharbeiten an Ihrem Bett bleiben.

Holen Sie sich professionellen Rat in unseren Bettenfachgeschäften

Sie sind sich noch nicht sicher, wie bzw. von wem Sie Ihr Wasserbett aufbauen lassen möchten? Ein persönliches Gespräch vor Ort kann viele Unklarheiten beseitigen und Ihnen Ihre Entscheidung erleichtern.

Wir freuen uns auf Sie!