Im Videos erklären wir alles !
Luft im Wasserbett - Wie kann ich mein Wasserbett entlüften?
Sie lieben Ihr Wasserbett, können das Gluckern aber gar nicht leiden und möchten die Luft in Ihrem Bett endlich loswerden?
Experten Tipp: „Sammeln“ Sie einige Tage die Luft in Ihrem Wasserbett und lassen Sie diese auf einmal aus den Matratzen. Verwenden Sie dafür unsere Vakuum Entlüfterpumpe.
Anwendung der Vakuum Entlüfterpumpe
1. Nachdem Sie alle Textilien entfernt und die Sicherheitsfolie geöffnet haben, ziehen Sie den Einfüllstutzen aus der Wassermatratze heraus und öffnen den Drehverschluss. Bitte legen Sie vorher zur Sicherheit Ihre Ringe und Armschmuck ab.
2. Entfernen Sie den Dichtungsstöpsel und schrauben Sie die Vakuum Entlüfterpumpe auf den Drehverschluss. Beginnen Sie am Kopfende der Wassermatratze in die Ecke zu greifen und bewegen Sie die Matratze vorsichtig, so dass noch mehr Luft nach oben steigt. Ziehen Sie das Vinyl wie ein "Zirkuszelt" hoch. Durch das Hochziehen des Vinyls kann die Luft nicht mehr in die Matratze zurückgleiten, sondern sie bleibt in der Hülle und so können Sie die Luft langsam in Richtung Einlassventil zupfen.
3. Wenn sich eine größere Menge Luft am Einlassventil gesammelt hat, pumpen Sie mit der Vakuum Entlüfterpumpe bis das Wasser im Einfüllstutzen aufsteigt und die Luft nach außen entweicht. Diesen Vorgang wiederholen Sie bis die gesamte Luft aus dem Bett entfernt ist.
Sie haben ständig Luft im Wasserbett?
Bei einem neuen Wasserbett ist es nicht ungewöhnlich, dass Sie in den ersten Wochen Ihr Bett öfter entlüften müssen. Grund ist der im Trinkwasser vorhandene Sauerstoff, der sich in den Beruhigungsvliesen und an der Innenwand der Vinylhülle festsetzt.
Bei älteren Wassermatratzen wird nach Jahren das Vinyl luftdurchlässiger. So wie das Wasser aus dem Wasserkern nach außen verdunstet, wird die Luft von außen nach innen gezogen und sammelt sich dort und gluckert in Ihrer Matratze.
Das häufige Entlüften mit der Vakuum Entlüfterpumpe wird Ihnen zu anstrengend?
Abhilfe schafft unser Dormito Luftbinder Oxinator.
Ihr Vorteil: Das Pulver wird einfach in den betreffenden Wasserkern gefüllt und bindet dort den Sauerstoff im Wasser für 6 – 9 Monate. Unser Oxinator ist völlig ungiftig und wird in reiner Form bei der Produktion von Lebensmitteln verwendet.
Sie haben alles getan, entlüftet, den Oxinator verwendet und trotzdem ist die Luft schneller zurückgekehrt als Ihnen lieb ist? Ist es Ihnen auf Dauer zu umständlich und lästig, ständig an den alten Matratzen zu werkeln?
Durch eine Erneuerung Ihrer Wassermatratzen haben Sie kein dauerhaftes Luftproblem mehr!
Fakt ist: Mit neuen Wasserkernen erwartet Sie ein ganz neues und hochwertiges Liegegefühl und gleichzeitig erwerben Sie die neueste Technologie, wie zum Beispiel die Dormito Atlas Matratzen Die Schaumstoff-beruhigten Wasserkerne haben den Vorteil, dass sie die Stützfunktionen viel länger halten und durch zusätzlich eingesteckte Stützstempel können die Wasser-Matratzen erstmals auf Ihren Körper und Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Lassen Sie Sich in unserem Bettenfachgeschäft helfen
Vielleicht sind Sie Sich noch unsicher, wie die Produkte richtig verwendet werden? In unseren Bettenfachgeschäften erklären und zeigen wir Ihnen kompetent vor Ort die Handhabung der Produkte und Sie können gleichzeitig in Ruhe unsere verschiedenen Dormito Wassermatratzen ausprobieren und probeliegen.
Selbstverständlich bieten wir alle Dormito Produkte in unseren Bettenfachgeschäften und im Dormito Shop im Internet auf www.dormito.de an.