Im Videos erklären wir alles !

Ein Dormito Wasserbett – Leichter als man denkt

Einer der häufigsten Fragen unserer Kunden ist: „Wie schwer ist eigentlich so ein Dormito Wasserbett, kann ich das überall aufstellen?“

„Ja! Das können Sie problemlos!“

Das Gewicht eines Dormito Wasserbettes ist pro Quadratmeter geringer als das einer befüllten Badewanne. Sie können sich also ganz entspannt in Ihr gemütliches Wasserbett legen ohne Angst, am nächsten Morgen eine Etage tiefer aufzuwachen.

Wie verteilt sich das Gewicht eines Wasserbettes?

Das Gewicht eines Wasserbettes hängt von der Bettgröße und dem Wasserbett-System ab. Ein Dormito Softside Wasserbett ist leichter als ein Dormito Hardside Wasserbett, da die Wassermatratzen konisch geschnitten sind und weniger Wasser enthalten. Ein weiterer wichtiger Faktor für die Gewichtsverteilung ist das Fundament, in diesem Fall das Podest Ihres Wasserbettes. Dieses wird so konstruiert, dass das gesamte Gewicht des Wasserbettes gleichmäßig verteilt wird.

Anhand des nachstehenden Rechenbeispiels zeigen wir Ihnen, wie wir das Gewicht pro Quadratmeter bei einem Dormito Softside Wasserbett berechnen:

- Maß des Wasserbettes: 180 cm x 200 cm

- Wasserkernhöhe: Luxus 23 cm Wasserkern

- Wasserfüllmenge: ca. 536 l

- Bettgewicht: ca. 60 kg

- Stellfläche: ca. 3,6 m²

- Wasserbettgewicht/m²: (536 l + 60 kg) ÷ 3,6 m² = ca. 165 kg

Unten auf der Seite können Sie weitere Beispiele unserer Gewichtstabelle entnehmen.

Kann ein Wasserbett durch die Decke brechen?

Nein! Im gesamten Wasserbetten-Markt gibt es keinen bekannten Fall, dass ein Wasserbett durch eine Decke gebrochen ist.

In Deutschland gibt es strenge Vorgaben. Decken und Tragwerke werden in Deutschland nach einer DIN-Norm (DIN 1055-3) berechnet. Seit 1971 schreibt diese für Wohngebäude eine Nutz- beziehungsweise Verkehrslast durch Möbel und Menschen von mindestens 200 Kilogramm pro Quadratmeter vor. Das gilt für Betonbauten und Holzdecken gleichermaßen.

Somit sind Sie mit Ihrem Wasserbett definitiv auf der sicheren Seite.

Achtung! Es gibt Ausnahmen:

    Bei Häusern, die in der Leichtbauweise oder vor 1945 gebaut wurden, muss je nach Einzelfall entschieden werden. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen sich an einen Statiker zu wenden. Das gleiche gilt auch für nicht ausgebaute Dachräume, die nicht für eine Bewohnung konzipiert wurden.

Holen Sie sich noch mehr Informationen vor Ort

Gerne stehen wir Ihnen mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit Rat und Tat vor Ort in unseren Bettenfachgeschäften zur Verfügung. Nutzen Sie doch gleichzeitig die Gelegenheit und schauen Sie sich in Ruhe unsere vielfältigen Dormito Wasserbetten und dazu passende Bettrahmen an.

Gewichtstabelle für Dormito Wasserbetten

HöheBreiteLängeLiterBettgewFlächekg/qm
23er100200250202,00134,95
23er120200321282,40145,54
23er140200393362,80153,11
23er160200464443,20158,78
23er180200536523,60163,19
23er180200536603,60165,42
23er200200607684,00168,73
23er200220678764,40171,43
23er200240750844,80173,69
HS180210756603,78215,87
HöheBreiteLängeLiterBettgewFlächekg/qm
20er100200226202,00123,05
20er120200291282,40132,79
20er140200355362,80139,75
20er160200420443,20144,97
20er180200485523,60149,03
20er180220542603,96151,89
20er200200549684,00154,28
20er200220614764,40156,75
20er200240678844,80158,81